Subkutane Stimme, subkutane Kommunikation
Im Duden wird subkutan / subcutan definiert mit ‚unter der Haut befindlich‘ und kommt aus dem medizinischen Bereich. Im Zusammenhang mit Sprache und Kommunikation wird der Begriff genutzt in der Form ‚unter die Haut gehend‚. Subkutan sprechen ist das Gegenteil von Blabla, von Smalltalk. Es sind Worte, die unter die Haut gehen, die das Gegenüber wirklich erreichen, nachhaltig und intensiv.
Kurt Tepperwein spricht subkutan. Insbesondere in den von ihm gesprochenen Meditationen, jedoch auch in den vielen Videos, Seminaren, Interviews und auch in ganz „normalen“ Gesprächen. Er hat das subkutane Sprechen in sein SoSEIN integriert. Und das ist das, was er in seinen zahlreichen Videos empfiehlt: „Optimieren Sie Ihr SoSEIN, denn Ihr SoSEIN verursacht Ihre Zukunft“.
Dies erreichen Sie, indem Sie lernen, subkutan zu sprechen. Das bedeutet so zu sprechen, dass das Gesagte wirklich ‚unter die Haut geht‘.
Wenn Sie etwas ändern wollen, müssen Sie Ihr „Sosein“ ändern, denn Ihr „Sosein“ ist die stärkste Ursache.
Auch die folgende Schreibweise ist gängig: Subcutan, subcutan sprechen, subcutane Stimme