Praktizieren:
Körperpendel als Entscheidungshilfe
Unser Körper ist ein perfektes Instrument, um zu prüfen, ob Energien, Nahrungsmittel, Entscheidungen oder sonstige Dinge stimmig sind oder nicht, ob sie uns gut tun oder eher schaden. Mithilfe des Körperpendels zeigt der Körper seine Abneigung bzw. seine Zuneigung zu der Sache an, so dass diese Aussage immer eindeutig ist. Die Antwort kommt dabei aus dem Bewusstsein und ist absolut zuverlässig – der Körper dient hier nur als Anzeigeinstrument.
So funktioniert der Körperpendel:
Nehmen Sie den Gegenstand in die linke Hand (tatsächlich oder bewusst symbolisch). Schließen Sie die Augen, stehen Sie ganz gelöst und frei beweglich und werden sich Ihrer Selbst bewusst. Nach kurzer Zeit werden Sie wahrnehmen, dass Ihr Körper leicht zu schwanken beginnt, sich leicht nach vorne oder nach hinten neigt. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht verletzen, falls das Schwanken stärker ausfällt und Sie fallen würden. Evtl. bitten Sie jemanden, sich daneben zu stellen und Sie bei Bedarf aufzufangen.
Neigt sich der Körper nach hinten,
bedeutet das in der Regel Abneigung – die Sache ist für Sie also nicht stimmig.
Neigt sich der Körper nach vorne,
bedeutet das in der Regel Zuneigung – die Sache ist gut für Sie, also stimmig.
Wenn Sie eine Entscheidung prüfen möchten, funktioniert das ebenso. Statt den Gegenstand in die Hand zu nehmen, treffen Sie eine Aussage. Formulieren Sie dies nicht als Frage, sondern als konkrete Feststellung.
Beispiel: Welchen Urlaub soll ich buchen? -> Ich buche diesen Wanderurlaub.